Wie die Gemeinde Oberägeri berichtet, erhalten Bewohner zur Entsorgung von Problempflanzen den orangen Neophytensack im Rathaus oder im Ökihof gratis.
Der Eingang zum Gemeindehaus in Oberägeri.
Der Eingang zum Gemeindehaus in Oberägeri. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Neophyten sind Pflanzen, die nach der Entdeckung Amerikas 1492 durch den Menschen in Europa eingeführt wurden. Die meisten dieser Arten sind unproblematisch.

Einige vermehren sich jedoch sehr schnell und breiten sich zum Nachteil der einheimischen Artenvielfalt aus. Solche Pflanzen werden invasive Neophyten genannt.

Sie können zudem gesundheitsgefährdend sein, zu Ertragsausfällen in der Landwirtschaft führen oder Schäden an Bauten und Infrastrukturanlagen verursachen.

Verhinderung der Verbreitung invasiver Neophyten

Die Zentralschweizer Kantone und Gemeinden engagieren sich gemeinsam, um die Verbreitung invasiver Neophyten zu verlangsamen oder zu verhindern.

Leider wachsen viele invasive gebietsfremde Pflanzen in Privatgärten oder auf privatem Land und vermehren sich von dort aus unkontrolliert in Wäldern, Landwirtschaftsflächen und Naturschutzgebieten.

Um die Bevölkerung bei der Bekämpfung zu unterstützen, können bei den Zuger Gemeindeverwaltungen, Werk- oder Ökihöfen wiederum kostenlos 60 Liter Neophytensäcke bezogen werden.

Gratissäcke ausschliesslich für Pflanzenmaterial

Diese Säcke können mit Pflanzenmaterial aus der Bekämpfung invasiver Neophyten gefüllt und gut verschlossen direkt mit dem Kehricht/Sperrgut im Ökihof der Gemeinde unentgeltlich entsorgt werden.

Eine Liste der Abgabeorte in den Gemeinden finden Sie auf der Webseite des Zeba.

Die Gratissäcke dürfen ausschliesslich für Pflanzenmaterial aus der Bekämpfung invasiver Neophyten verwendet werden.

Die Säcke eignen sich für die Entsorgung krautige Arten wie zum Beispiel die nordamerikanische Goldrute oder das Einjährige Berufkraut.

Abholung im Rathaus und Ökihof

Von holzigen Neophyten wie beispielsweise des Sommerflieders oder des Kirschlorbeers sollen nur die Blüten beziehungsweise Beeren/Früchte im Neophytensack entsorgt werden.

In Oberägeri können die Säcke im Rathaus und im Ökihof abgeholt werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Oberägeri